Coaching mit System, Spiritualität und Gestalt – Weiterbildung zum/zur Coach DGfC

Bildungsstätte Maria Immaculata Mallinckrodtstr. 1, Paderborn, Deutschland

Coaching mit System, Spiritualität und Gestalt – Weiterbildung zum/zur Coach DGfC In dieser Qualifizierung werden Coaching-Kompetenzen aufgebaut, gepflegt und erweitert. Die TeilnehmerInnen und ihre Organisationen profitieren davon auf drei Ebenen: Klarheit und Prägnanz der eigenen professionellen Rolle, Pflege und Erweiterung der eigenen Leitungs- und Beratungskompetenz, Systempflege für die eigene Organisation. Die Entwicklung des individuellen Coach-…

Feedback & Systemische Beratung – ein Coaching-Update

asb Münster An der Germania Brauerei 1, Münster, Deutschland

„Feedback ist eine Chance, kein Angriff.“ „Der Glaube, es gebe nur eine Wirklichkeit, ist die gefährlichste Selbsttäuschung..“  (Paul Watzlawick) Feedback gilt als wirksames Instrument zur Verbesserung von Interaktion und Kommunikation. Ursprünglich im Rahmen der Theorie selbstregulierender Systeme, der Kybernetik, entwickelt, dient Feedback in Coaching und Beratung dazu, Verständnis zu sichern und die Wahrscheinlichkeit von Missverständnissen…

Systemisch-integratives Coaching (DGfC)

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V. Küppelstein 34, Remscheid, Deutschland

Systemisch-integratives Coaching – Weiterbildung zur/zum Coach mit DGfC-Zertifikatsabschluss in sechs Kursphasen Coaching eröffnet neue Wege für persönliche Zielstellungen sowie Problemlagen im Kontext der Arbeitswelt oder beruflichen Rolle. Ein*e Coach setzt anregende Impulse und führt seine Klient*innen durch einen kreativen Prozess, der ungewöhnliche Wege nehmen und neue Perspektiven eröffnen soll. In dieser Weiterbildung erlernen Sie Coaching…

Grundkurs Systemische Beratung / Coaching

asb Münster An der Germania Brauerei 1, Münster, Deutschland

Systemische Ansätze sind gefragt – und so bezeichnet sich alles, was gefragt sein will, als systemisch. Angesichts dieser Tendenzen verschwimmt zunehmend, was den systemischen Ansatz kennzeichnet. In der Weiterbildung lernen Sie den systemischen Ansatz in seinen Grundlagen, Methoden und Entwicklungen kennen – und zwar auf eine theoretisch fundierte und zugleich überraschend erfrischende, praxisbezogene und humorvolle…

Weiterbildung zum COACH nach den Standards der DGfC – Menschen, Teams, Projekte und (deren) Leiter erfolgreich coachen –

AWO SANO Ferienzentrum Oberhof Zellaer Str. 48, Oberhof

Die Bewältigung der Komplexität aktueller Lebens- und Arbeitsanforderungen setzt für Menschen allgemein und speziell auch für Führungs- und Leitungskräfte und Teams Reflexion und Beratung im Dialog mit einem kompetenten und neutralen Gesprächspartner voraus. Die dafür notwendigen Coaches bereiten wir mit einem ganzheitlichen Ansatz auf ihre Rolle und ihre konkreten Aufgaben vor. Neben der vertrauten verbalen…

Weiterbildung zum systemischen Coach unter Berücksichtigung von körper- und erlebnisaktivierenden Methoden – Qualifizierung zum Coach nach den Standards der DGfC

Lösungsbilder Simrockstraße 23, Bonn

Systemisches Coaching betrachtet Beziehungen als Systeme, bei denen die einzelnen Akteure wie bei einem Mobile in Wechselwirkung stehen. Auch der Coach bildet mit seinem Klienten ein eigenes Beziehungssystem. Systemischer Ansatz, Rolle und Haltung Neben der Theorie und Methode des systemischen Ansatzes liegt deshalb ein zentraler Fokus auf der Vermittlung einer systemischen Haltung und angemessenen Rolle…

Online – Netzwerktreffen der Weiterbildner:innen

Online

Das Treffen bietet wieder Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Themen, die Weiterbildner:innen und Lehrcoaches in der DGfC bewegen. Außerdem können wir Themen für das FORUM COACHING am 7. Februar (Online) und die Mitgliederversammlung am 8. März in Dresden generieren. Auch neue Kolleg:innen in der Weiterbildung und im Lehrcoaching heißen wir herzlich willkommen! Das Treffen wird…

Qualifizierung zum/zur Coach nach den Standards der DGfC in Kooperation mit der VHS Herford

VHS im Kreis Herford Münsterkirchplatz 1, Herford, Deutschland

Coaching als kreativer Prozess – Veränderungen systemisch gestalten Weiterbildung zum/zur Coach nach den Standards der DGfC Coaching ist ein professionelles Begleitangebot für Menschen, die leitend oder beratend tätig sind. Es unterstützt die Reflexion und Neuorientierung des eigenen Handelns und fördert den menschlichen und beruflichen Erfolg. Coaching dient der Erreichung von Zielen Bearbeitung von Problemen Sicherung…

Coaching in Selbständigkeit – Haftungs- und Steuerfragen

Online

Der Schwerpunkt der Veranstaltung wird auf Fragen um Haftung und Steuer selbständiger und teilselbständiger Coaches liegen.   Haftungsfragen Welche Haftungsrisiken habe ich als selbständige:r Coach … bei persönlichen Begegnungen … bei Onlineaktivitäten … aufgrund von diversen Verordnungen (wie zum Beispiel Datenschutzgrundverordnung) Und welche Versicherungen können mich vor den finanziellen Folgen schützen?   Steuerfragen Welche Tätigkeiten…