Treffen der Regionalgruppe MR-GI-LDK
Herzliche Einladung zum zweiten DGfC Regional-Gruppen-Treffen am Freitag, 13.09.2024 in Wetzlar.
Herzliche Einladung zum zweiten DGfC Regional-Gruppen-Treffen am Freitag, 13.09.2024 in Wetzlar.
Liehrnhof-Akademie: Überblick https://www.liehrnhof-akademie.de/akademie/weiterbildungen/mastercoach/ueberblick/ Teilnahmevoraussetzungen: abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung entsprechend DQR (Deutsche Qualitätsrichtlinien) mindestens 5-jährige Berufserfahrung in den Feldern Beratung, Leitung und/oder Bildung; der Umfang dieser Tätigkeit muss mindestens dem einer Viertelstelle entsprechen; langjährige Erfahrung mit geringerem Stellenanteil im gleichen Gesamtumfang kann anerkannt werden soziale Kompetenz und die Bereitschaft zur Selbstreflexion Mindestalter: 32 Jahre Erfahrungen…
Rechtes Gedankengut findet sich in immer mehr Bereichen des öffentlichen Lebens. Oft aber ist es auf den ersten Blick nicht sichtbar. Das Spektrum reicht von kodierten Begriffen und „Dogwhistles“ (Begriffe und Phrasen, die nur Eingeweihte kennen) bis zu Internetmemes (Fotos, Videos etc., die Inhalte oder Verhalten von Menschen lächerlich machen oder – gehüllt in den…
Das Thema des diesjährigen Seminars „coaching con-crete“ lautet: „Das bin ich mir wert. Selbstwert als Schlüsselthema in der Beratung“. Es findet vom 28.09. bis zum 06.10.2024 in Palekastro/Kreta statt. Zwei Plätze können noch besetzt werden. Nähere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Homepage von „resonanzräume“: https://resonanzraeume.de/coaching-con-crete-2024-das-bin-ich-mir-wert-selbstwert-als-schluesselthema/.
Nord-West - Gruppentreffen Ort: Bremen Näheres zum Veranstaltungsort erhalten die Teilnehmenden rechtzeitig vor dem jeweiligen Termin. Anmeldungen erfolgen gern über Ingrid Großmann info@grossman-coaching.de oder Thomas Schleiken schleikentcc@t-online.de.
Weiterbildung zum Coach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching Ziel der Weiterbildung ist es, Grundkompetenzen und Haltungen als Coach zu erwerben, die einerseits den Richtlinien der DGFC entsprechen und andererseits ermutigen und befähigen, hilfreich mit Menschen zu arbeiten. Diese prozessorientierte Weiterbildung zum Coach ist • Bunt • Vielfältig • Individuell Grundlage sind eine…
Informationen entnehmen Sie bitte der PDF-Datei: „24-05-30_Systemisches_Coaching_11_ 24_Email“ Homepage: http://thomas-schleiken.com/?page_id=1083 https://www.vhs-bremen.de/kurssuche/kurs/Grundkurs-Systemische-Beratung-Qualifizierung-zum-Coach/242M61-300
Treffen der Gruppe in Münster. Anmeldungen bis zum 18. November per Mail an: rg-muensterland@coaching-dgfc.de
Ort laut Absprache Bitte erfragen über: Corina-Nicole Wolff-Pfister, Winddancer-coaching@web.de
Das Treffen findet in Präsenz statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.